
Schotterstabilisierung und Schwellensanierung
Sichere Grundlage für sicheren Betrieb: Unser Verklebungsverfahren hält in den verschiedensten Bereichen zusammen, was zusammenbleiben soll. So senken Sie z. B. Instandhaltungskosten und Wartungsaufwand, vereinfachen die Reinigung von Bahnhöfen und Haltestellen oder verringern die Geräuschemissionen im städtischen Bereich.
Anwendungsbereiche
- Stabilisierung im Weichenbereich, bei Isolierstößen und zur Tiefenverfestigung
- Übergangsbereiche zwischen Schotter- und fester Fahrbahn
- Verhinderung von Schotterflug, insbesondere auf Hochgeschwindigkeitsstrecken und Vandalismus
- Schwellensanierung bei festen Fahrbahnen
- Erleichterung der Reinigung im Bahnhofs-und Haltestellenbereich
- Rutschfeste Beschichtung von Bahnsteigen mit Hilfe von Flüssigkunststoffen auf Epoxidharz- und Polyurethanharzbasis
Vorteile
- Geringere Instandhaltungskosten durch längere Wartungsintervalle
- Geringer Wartungsaufwand, lange Haltbarkeit
- Schallabsorbierende Wirkung, z. B. im städtischen Personennahverkehr
- Gut zu reinigende Schotteroberfläche im Bahnhofs- und Haltestellenbereich
- Hohe Umweltverträglichkeit, keine Sonderentsorgung notwendig
- Verklebter Schotter uneingeschränkt drainagefähig
- Auch bei extremen Witterungsverhältnissen ausgezeichnet zu verarbeiten
- Verklebter Schotter lässt sich wieder aufbereiten, anderweitig verwenden oder neu verkleben
Downloads
Kontakt
Goldschmidt Thermit Railservice GmbH
Rotthauser Straße 142
45309 Essen
Germany
Tel.: +49 (0) 201 74796-0
Fax: +49 (0) 201 74796-62
infogt-railservice.REMOVE-THIS.de