Geräte und Maschinen für die THERMIT®-Schweißung
Neben den Verbrauchsstoffen bieten wir Ihnen auch spezielle Maschinen, Geräte und Zubehör für die Durchführung der verschiedenen THERMIT®-Schweißverfahren für alle Gleise, z.B.
- Brennschneiden und Vorwärmen, Autogentechnik
- Ausrichten des Schienenstoßes
- Arbeitsgeräte für die Durchführung der verschiedenen THERMIT®-Schweißverfahren, z.B. Formhaltebleche, Schlackeschalen, Spannvorrichtungen, Vormwärmbrenner
- Bearbeitung Schienenstoß nach der Durchführung der THERMIT®-Schweißung
Einen umfassenden Überblick finden Sie in unserem Produktkatalog.

Gasflaschenwärmer Propan
Erhöhung der Prozesssicherheit bei niedrigen Temperaturen für THERMIT®-Schweißungen
Vorteile
- Gleichmäßige Wärmeübertragung
- Verhindert bei kalten Außentemperaturen ein Vereisen der Gasflaschen
- Garantierte Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auch unter Baustellenbedingungen
- öl-, schmutz-und fettabweisend, witterungsbeständig
- Optimaler Sitz und einfache Handhabung
- Sicherungsmöglichkeit zur Gewährleistung der Standsicherheit
- Überhitzung nicht möglich
Eigenschaften
- Geeignet für die Anwendung bei 19 kg/20 kg und 33 kg-Propanflaschen
- Robuste Industriequalität aus hochwertigen Materialien
- Parallelheizband mit positivem Temperaturkoeffizienten und dynamischer Leistungsabgabe
- Umlaufende Gewebegurte mit Schnellverschlüssen und zusätzliche Befestigungselemente
- Integrierte Abschaltung
Downloads

SMARTWELD JET
Automatisierte Vorwärmung der THERMIT®-Schweißung
Indem der Propan-Luft-Brenner SMARTWELD JET die Vorwärmung automatisiert und ohne komprimierten Sauerstoff arbeitet, optimiert er Ihren Arbeitsprozess. Durch die Vermeidung von Ausführungsfehlern und die vor Ort erzeugte Dokumentation mittels GOLDSCHMIDT DIGITAL APP steigt die Wirtschaftlichkeit Ihrer Schweißaktivitäten. Um die Daten auszuwerten und global verfügbar zu machen, werden die Messdaten direkt in unsere Datenbanklösung DARI® übertragen. SMARTWELD JET stellt eine sichere und reproduzierbare Ausführung des Vorwärmprozesses sicher – ein Garant für die hohe Qualität der Schweißung.
Vorteile
- Reduzierung des Transport- und Logistikaufwands durch Wegfall der Sauerstoffflaschen
- Vereinfachtes Handling, dadurch Steigerung der Arbeitssicherheit
- Entlastung der Schweißer durch Wegfall der Einstell- und Kontrollaufgaben
- Effiziente Qualitätskontrolle und Dokumentation von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Vollständige Auswertung der THERMIT®-Schweißung
- Thermische Schonung der Gießformen

SMARTWELD PETROL
Benzin-Druckluftgebläse zur Vorwärmung von THERMIT® - Schweißungen
Vorteile
- Vorwärmung von THERMIT®-Schweißungen ohne den Einsatz technischer Gase
- Keine Gasflaschen im Gleis
- Kürzere Vorwärmzeiten gegenüber vergleichbarer Wettbewerbsprodukte aufgrund größerer Wärmeeinbringung
- Einsetzbar für alle THERMIT®-Schweißverfahren
- Alternativlösung zur herkömmlichen Vorwärmung, z.B. auch für Arbeiten untertage einsetzbar
Eigenschaften
- Lieferung als Set mit 1 Vorwärmgebläse, 1 kompletter Satz Benzin- und Druckluftschläuche, 1 Vorwärmbrenner Benzin/ Druckluft
- Abmessungen L x B x H = 926 x 404 x 615 mm (ohne Griff und Räder)
- Gebläsedruck max. 0,8 bar
- 4-Takt-Benzinmotor: 4,2 KW und 3,6 l Tankinhalt
- Optional mit Handgriffen und Rädern lieferbar
Downloads
SMARTWELD RECORD
Griffstück für effiziente Dokumentation des Vorwärmprozesses
Mit dem SMARTWELD RECORD werden die Vorwärmparameter der THERMIT®-Schweißung via GOLDSCHMIDT DIGITAL APP erfasst und dokumentiert. Die einzelnen Prozessschritte der Schweißung werden für den ausführenden Schweißer benutzerfreundlich und fehlerfrei vorgegeben und erfasst. Eine optimale Verwendung der Schweißmaterialien und eine standardisierte Ausführung der Schweißung werden somit sichergestellt. Die Prozessparameter können unter Verwendung der GOLDSCHMIDT DIGITAL APP zentral gespeichert werden. Um die Daten auszuwerten und global verfügbar zu machen, werden die Messdaten direkt in unsere Datenbanklösung DARI® übertragen.
Vorteile
- Effiziente Qualitätskontrolle und Dokumentation von Bau- und instandhaltungsmaßnahmen
- Verbesserung der Qualität, Reduzierung von Schweißfehlern
- Einsatz unabhängig vom Wetter
- Einfaches und schnelles Training, unkomplizierte Produkteinführung
- Vollständige Auswertung der THERMIT®-Schweißung

SMARTWELD SPARK
Sicheres und präzises Zünden von THERMIT®-Portionen
Der neuartige SMARTWELD SPARK garantiert eine sichere und präzise Initialzündung von THERMIT®-Portionen und ist damit die Alternative zum Anzündstäbchen, welches als Gefahrstoff deklariert ist.
Vorteile
- Komplette Eliminierung der als Gefahrgutstoff deklarierten Anzündstäbchen bei Einfuhr und Transport
- Signifikante Erhöhung der Arbeitssicherheit durch den Entfall heiß und offen brennender Anzündstäbchen
- Einsatz für alle Tiegelvarianten der Elektro-Thermit
- Zündsicherheit für mindestens 20 Zündvorgänge, d.h. Akkukapazität des Akkus reicht für eine Schicht
- Kostengünstige Verbrauchsstoffe
Eigenschaften
- Initialzündung mittels Elektroden
- Spannung < 60 V (gemäß DIN 62135)
- Schlagzähes und stoßfestes Gehäuse
- Integrierte LED-Leuchte sowie Warnleuchte & Warnton bei Einleitung der Zündung
- Gewicht: 1,8 kg (o. Koffer); Abmessungen: 340 x 220 x 75 mm (inkl. Akku)
- Lieferung als Set im praktischen Werkzeugkoffer inkl. Ladegerät, einem Akku, 1 Packung Einmal-Elektroden (10 Stück/Packung)
Downloads
Service
Sie interessieren sich für unsere Leistungen oder haben Fragen dazu? Dann sprechen Sie uns an. Gerne helfen wir Ihnen weiter.